Der Rowenta Eclipse 3in1 QU5062 AMZ sieht sehr hochwertig und modern aus. Die Installation ist sehr einfach und selbsterklärend. Die Gebrauchsanweisung ist überaus verständlich und umfangreich dargestellt, sogar als bildliche Aufführung. Das Bedienen am Gerät selbst ist neben einer Fernbedienung möglich. Die Fernbedienung ist sehr hilfreich, sodass man von der Couch aus alles bedienen kann. Etwas hochwertiger hätte sie bei dem hohen Preis aber sein können. Die Filter werden mit wenig Aufwand in den Ventilator eingesetzt. Diese finde ich für Allergiker und auch sonst überaus praktisch und sinnvoll.Die Drehfunktion kann an- und ausgeschaltet werden, in den Schritten 0, 30, 60 und 90 Grad der Drehung. Wir verwenden ihn aber nur in Bewegung, da so die Luft besser zirkulieren kann. Die Anzeige am Gerät zeigt, sobald es an ist, u.a. die Temperatur des Raumes sowie die Geschwindigkeitsstufe an.Die Stärke der Lüftung geht von ‚Silent Modus‘ bis hoch zu ‚stark‘ in 12 Stufen. Es besteht auch die Möglichkeit den Ventilator die Lüftungsstufe automatisch nach Wärmeverhältnis der Umgebung selbstständig wählen zu lassen. Da unser Wohnzimmer im Dachgeschoss liegt, ist der ‚Silent Modus‘ sehr angenehm, wenn man in Ruhe Fernsehen oder ein Buch lesen möchte, auch bei einem Mittagschlaf ist die Lautstärke nicht erwähnenswert. Das Licht am Ventilator ist eine schöne Nebenbeleuchtung (es leuchtet blau beim Kühlen und rot bei der Heizfunktion), wenn man möchte, kann man es auch ausschalten.Für kältere Tage kann der Ventilator auch heizen. Diese zusätzliche Funktion finde ich besonders praktisch, da ich sie im Herbst und Winter definitiv im Büro nutzen werde.Fazit: Bei dem hohen Preis dürfte eine Steuerung über eine App ruhig zusätzlich möglich sein und die Fernbedienung sollte hochwertiger aussehen aber ansonsten hat mich der Rowenta Eclipse 3in1 QU5062 AMZ überzeugt und ich kann ihn weiterempfehlen.